Leitbild der Kayi Akademie
Wer wir sind
Die Kayi Akademie ist ein anerkannter Bildungsträger mit Sitz in Oberhausen, gegründet im Jahr 2022. Wir stehen für praxisnahe Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote – mit besonderem Fokus auf den Bereich Tiefbau.
Unser Ziel ist es, Menschen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg zu unterstützen und Unternehmen bei der gezielten Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden zu begleiten.
Unser Auftrag
Unsere Bildungsangebote sind förderfähig durch Bildungsgutscheine gemäß SGB III und richten sich an Menschen, die ihre beruflichen Chancen aktiv verbessern wollen. Durch zertifizierte Maßnahmen nach AZAV bieten wir eine verlässliche Grundlage für geförderte Weiterbildung – sowohl für Arbeitsuchende als auch für Beschäftigte.
Unsere Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an Arbeitssuchende, die mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit an unseren Kursen teilnehmen möchten, sowie an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden professionell und zukunftsorientiert weiterbilden möchten.
Unsere Werte
Chancengleichheit und Respekt: Jeder Mensch verdient eine faire berufliche Chance – unabhängig von Herkunft, Alter oder Bildungshintergrund. Qualität und Verantwortung: Unsere zertifizierten Bildungsmaßnahmen garantieren ein hohes fachliches Niveau und nachhaltigen Lernerfolg. Praxisnähe und Zukunftsorientierung: Unsere Schulungen sind eng mit den tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarkts verzahnt. Individuelle Förderung: Wir nehmen uns Zeit für persönliche Beratung, begleiten unsere Teilnehmenden während der gesamten Maßnahme und gehen gezielt auf individuelle Stärken und Herausforderungen ein.
Unser Ziel
Die Kayi Akademie ist Brückenbauerin zwischen Menschen, die sich beruflich neu ausrichten möchten, und Unternehmen mit wachsendem Fachkräftebedarf. Mit Herz, Verstand und Kompetenz vermitteln wir praxisnahes Wissen und fördern langfristige Beschäftigungsperspektiven.